Wie man Aldabra-Riesenschildkröten aufzieht
Die Aldabra-Riesenschildkröte ist eine der größten Landschildkröten der Welt und wird von Reptilienliebhabern wegen ihres sanftmütigen Charakters und ihres einzigartigen Aussehens geliebt. Die Aufzucht dieser Art von Großschildkröte erfordert jedoch wissenschaftlich fundierte Fütterungsmethoden, da es sonst leicht zu gesundheitlichen Problemen der Schildkröte kommen kann. Im Folgenden werden die wichtigsten Punkte der Aufzucht von Aldabra-Riesenschildkröten im Hinblick auf Umweltgestaltung, Ernährungsmanagement, Gesundheitsfürsorge usw. im Detail vorgestellt.
1. Grundlegende Einführung in die Aldabra-Riesenschildkröte

Die Aldabra-Riesenschildkröte (Aldabrachelys gigantea) stammt aus den Aldabra-Inseln im Indischen Ozean. Seine Körperlänge als Erwachsener kann 1,2 Meter erreichen und sein Gewicht übersteigt 200 Kilogramm. Ihre Lebensdauer ist extrem lang und beträgt mehr als 150 Jahre. In einer Brutumgebung in Gefangenschaft müssen die Bedingungen ihres natürlichen Lebensraums simuliert werden, um ihr gesundes Wachstum sicherzustellen.
| Projekt | Daten |
|---|---|
| Körperlänge eines Erwachsenen | 1-1,2 Meter |
| Gewicht eines Erwachsenen | 150-250kg |
| Lebensdauer | 100-150 Jahre |
| geeignete Temperatur | 25-32℃ |
| Geeignete Luftfeuchtigkeit | 60-80 % |
2. Verbesserung des Umgebungslayouts
1.Platzbedarf: Aldabra-Riesenschildkröten sind riesig und haben ein breites Aktivitätsspektrum. Sie benötigen eine Brutfläche von mindestens 10 Quadratmetern. Es ist besser, es im Freien aufzubewahren und für ausreichend Sonnenlicht und Aktivitätsfläche zu sorgen.
2.Temperaturregelung: Die Elefantenschildkröte mag Wärme und hat Angst vor Kälte. Der geeignete Temperaturbereich liegt bei 25–32 °C. Im Winter müssen Heizgeräte wie Keramik-Heizlampen oder Bodenheizkissen vorhanden sein, um sicherzustellen, dass die Umgebungstemperatur nicht unter 20 °C sinkt.
3.Feuchtigkeitsmanagement: Halten Sie eine Luftfeuchtigkeit von 60–80 % ein, die durch regelmäßiges Besprühen mit Wasser oder das Aufstellen eines Wasserbeckens angepasst werden kann. Junge Schildkröten haben einen höheren Bedarf an Luftfeuchtigkeit und müssen trockene Umgebungen meiden, die zu einer Verformung des Panzers führen können.
4.Auswahl des Mattenmaterials: Es wird empfohlen, Kokosnusserde, Rinde oder Rasen als Einstreumaterial zu verwenden und scharfe oder leicht verschluckbare Materialien zu vermeiden.
| Umweltfaktoren | Spezifische Anforderungen |
|---|---|
| Raum | Mehr als 10㎡ (Erwachsene) |
| Temperatur | 25-32℃ (tagsüber), nicht weniger als 20℃ in der Nacht |
| Luftfeuchtigkeit | 60–80 % (höher bei Jungtieren) |
| Licht | Tägliche UVB-Exposition für 8–10 Stunden |
3. Diät und Ernährung
Die Aldabra-Riesenschildkröte ist ein typischer Pflanzenfresser, der sich hauptsächlich von ballaststoffreichen, proteinarmen Pflanzen ernährt. Die wichtigsten Punkte seiner Ernährung sind:
1.Grundnahrungsmittel: Futtergras (wie Lieschgras, Hafergras), Wildgemüse (Löwenzahn, Spitzwegerich), Gemüse (Salat, Kürbis) usw.
2.Fruchtgrenze: Früchte haben einen hohen Zuckergehalt und können nur in kleinen Mengen (z. B. Äpfel und Erdbeeren) verfüttert werden, nicht mehr als 1-2 Mal im Monat.
3.Kalziumergänzung: Fügen Sie regelmäßig Kalziumpulver oder Tintenfischknochen hinzu, um die Gesundheit des Panzers zu fördern. Junge Schildkröten sollten 2-3 Mal pro Woche Kalzium zu sich nehmen.
4.Wasser trinken: Stellen Sie sauberes Trinkwasser bereit und das Wasserbecken muss täglich gewechselt werden.
| Lebensmitteltyp | Empfohlenes Verhältnis |
|---|---|
| Weide/Heu | 60-70 % |
| frisches Gemüse | 20-30 % |
| Frucht | <5 % |
| Kalziumergänzung | 2-3 mal pro Woche (junge Schildkröten) |
4. Gesundheitsfürsorge und häufig gestellte Fragen
1.Panzerpflege: Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Panzer aufgeweicht oder rissig ist, verbringen Sie mehr Zeit in der Sonne oder fügen Sie UVB-Licht hinzu, um metabolischen Knochenerkrankungen vorzubeugen.
2.Parasitenbekämpfung: Führen Sie alle sechs Monate eine Stuhluntersuchung durch. Werden Parasiten gefunden, entwurmen Sie diese rechtzeitig.
3.Wintermanagement: Kalte Bereiche müssen in Innenräume verlegt und mit Heizgeräten ausgestattet werden, um die Fütterungshäufigkeit zu reduzieren.
4.häufige Krankheiten: Atemwegsinfektion (Symptome: laufende Nase, Nahrungsverweigerung), Magen-Darm-Probleme (Symptome: Durchfall, Appetitlosigkeit).
5. Interaktion und Gewohnheiten
Aldabra-Riesenschildkröten haben ein sanftes Wesen, aber Sie müssen auf die Interaktionen achten:
- Vermeiden Sie häufiges Aufheben, um eine Kompression der inneren Organe zu vermeiden.
- Bieten Sie Schutz und reduzieren Sie Stressreaktionen.
- Regelmäßiges Baden (einmal pro Woche) fördert die Ausscheidung und Reinigung.
Fazit
Die Aufzucht von Aldabra-Schildkröten ist eine langfristige Aufgabe, die einen erheblichen Zeit- und Ressourcenaufwand erfordert. Durch wissenschaftliche Fütterungsmethoden kann nicht nur die Gesundheit der Schildkröte sichergestellt, sondern auch ihr langsamer und schockierender Lebensverlauf beobachtet werden. Ich hoffe, dass dieser Artikel eine wertvolle Referenz für Enthusiasten sein kann.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details